Ihre Region und Sprache wurde automatisch ausgewählt. Sie können diese jederzeit im Menü der Seite ändern.
Amerika | Deutsch

Farbe & Jetness Messung mit digitalen Standards

Artikel-Nr. 7087

spectro2guide Pro 45/0
Close-tolerance 45/0 Spektralphotometer für tiefstes Schwarz

  • Farbe wie das Auge sie sieht mit zirkularer 45/0 Geometrie
  • 60° Glanzmessung
  • Farbkontrolle von fluoreszenten und nicht-fluoreszenten Proben
  • Messung der Schwarzzahl von tiefschwarzen Farben
  • Herausragende technische Performance zur Verwendung von digitalen Standards
  • Professionelle Datenanalyse mit Software smart-chart

Features

Wie schwarz ist schwarz wirklich?
Schwarz war und ist immer noch eine der beliebtesten Farben. Bei der Entwicklung von schwarzen Farbtönen wird die Tiefe mit der Schwarzzahl, die aus kolorimetrischen Daten berechnet wird, objektiv bewertet. spectro2guide Pro wurde weiterentwickelt, um tiefste Schwarztöne mit höchster Genauigkeit zu messen.

  • Erhöhte Genauigkeit zum Messen der Schwarzzahl von tiefschwarzen Farben
  • Farb-, Glanz- und neu die Fluoreszenzmessung in einem Gerät
  • Austausch digitaler Standards dank der ausgezeichneten Geräteübereinstimmung
  • Ausgewogenes Design mit großem, farbigen Touchscreen
  • Smarte Dockingstation mit intelligenter Autodiagnose, die Ihnen sagt, wann Sie kalibrieren müssen
  • Live-Vorschau des Messflecks mit integrierter Kamera
  • Smarte high-tech LED Beleuchtung mit herausragender Kurz-, Langzeit- und Temperaturstabilität
  • 10 Jahre Garantie auf die LEDs - kein Lampentausch nötig
  • Professionelle Datenanalyse mit smart-chart kombiniert mit WiFi oder USB Verbindung

Normen

DIN EN ISO

11664

ISO

2813 7668

ASTM

D2244 E308 E1164 D523 D2457

DIN

5033 5036 6174 67530

Wissen

The basic building blocks of color measurement

Visual color perception is influenced by our individual color preferences, which are dependent on personal factors (mood, age, gender etc.), environment (lighting, surrounding etc.) as well as our ability to communicate color and color differences. A color looks different in the department store (cool white fluorescent lighting) than at home (warm, incandescent lighting). In order to guarantee consistent color and appearance under all possible circumstances, it is essential to standardize light source, observer and understand the spectral remission data of the object. This information will be the basis for calculation of colorimetric data as it is used for color communication and color QC in production.

Read more

Farbmessung fluoreszierender Farben – eine HERAUSFORDERUNG

Die Welt um uns herum ist hell und bunt. Speziell Neonfarben sind seit einigen Jahren wieder in Mode. Voraussetzung dafür ist der Einsatz von fluoreszierenden Farbstoffen in der Lack-, Kunststoff- und vielen weiteren Industrien. Obwohl diese schon seit vielen Jahren breite Anwendung finden, stellt die Qualitäts kontrolle von fluoreszierendem Material immer noch eine große Herausforderung dar. Der folgende Artikel beschreibt die theoretischen Hintergründe zur Fluoreszenz, warum ein klassisches Spektralfotometer nicht für die Qualitätskontrolle von fluoreszentem Material geeignet ist und welche Möglichkeiten die neue Kombination aus Spektralfotometer und Fluorimeter bietet – besonders hinsichtlich der Vorhersage der Lichtbeständigkeit eines Materials.

Read more

Color measurement of BLACK

Already in the Stone Age, black based on charcoal was used as one of the first colors ever. The measurement and qualification of black has been a challenge since then, as it reflects hardly any light. On the one hand, special indices are needed because evaluation using L*a*b* values is only suitable to a very limited extent. On the other hand, the selection of appropriate measuring instruments with outstanding technical performance also plays an essential role. The following technical article describes how to raise quality control of deep and deepest black colors to a new level of precision and reliability.

Read more
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!Anmelden