Ihre Region und Sprache wurde automatisch ausgewählt. Sie können diese jederzeit im Menü der Seite ändern.
Amerika | Deutsch

14. Januar 2025

Neue Kegel- und Plattenviskosimeter

Rotieren und fließen durch dick und dünn

Die genaue Kontrolle und Messung der Viskosität von Proben ist ein wichtiger Schritt im Qualitätssicherungsprozess von Farben und Lacken. Um Ihren Anforderungen gerecht zu werden, bietet BYK-Instruments jetzt eine neue Produktlinie von Kegel- und Plattenviskosimetern an, die bei der exakten Bestimmung der Viskosität helfen.

Byko-Visc-CP-590x590.jpg

Diese Kegel- und Plattenviskosimeter sind in zwei verschiedenen Versionen erhältlich, jeweils mit einer Lite-Option.

Das Modell für niedrige Temperaturen von 5 bis 75 °C ist das ideale Gerät für Messungen bei Raumtemperatur in jeder Umgebung.

Seine Peltier-Technologie ermöglicht die schnelle Abkühlung und Erwärmung der Probenplatte und damit eine schnelle und genaue Temperaturkontrolle.

Das Hochtemperaturmodell von 50 bis 235 °C ist ideal für Proben, die bei höheren Temperaturen untersucht werden müssen, wie z. B. Polymerschmelzen.

Alle Modelle verfügen über einen elektronischen Kegellift, der den Kegel automatisch auf die robuste Wolframkarbid-Probenplatte absenkt.

Der Antrieb erfolgt über einen robusten Direktantriebsmotor. Die Konen werden über eine Bajonettkupplung befestigt und nahtlos gewechselt. Eine Neukalibrierung ist nicht erforderlich!

Diese neuen Kegel- und Plattenviskosimeter bieten das gleiche intuitive Design wie unsere Rotationsviskosimeter.

LESEN SIE MEHR

Press-Release-2025-01-Byko-Visc-CP-590x590.jpg

Über BYK

BYK ist ein weltweit führender Anbieter von Spezialchemie. Die innovativen Additive und differenzierten Lösungen des Unternehmens optimieren Produkt- und Materialeigenschaften sowie Produktions- und Applikationsprozesse. BYK Additive verbessern unter anderem die Kratzfestigkeit und den Glanz von Oberflächen, die mechanische Festigkeit oder das Fließverhalten von Materialien, aber auch Eigenschaften wie Lichtbeständigkeit und Flammhemmung. Die Mess- und Prüfinstrumente von BYK dienen im Rahmen der Qualitätssicherung dazu, das Erscheinungsbild und die physikalischen Eigenschaften effektiv zu beurteilen.

Zu den Kunden des Unternehmens gehören Hersteller von Lacken und Druckfarben, von Kunststoffen, Klebstoffen und Dichtungsmassen sowie von Reinigungsmitteln, Fußbodenbeschichtungen und Schmierstoffen. Auch die Bauchemie, die Öl- und Gas- sowie die Gießerei-Industrie setzen BYK Additive erfolgreich ein.

BYK verfügt über ein globales Netz von Niederlassungen und betreibt Produktionsstätten in Deutschland (Wesel, Kempen, Moosburg, Schkopau, Geretsried), den Niederlanden (Deventer, Nijverdal und Denekamp) und Großbritannien (Widnes), in den USA (Wallingford, Chester, Gonzales, Louisville, Earth City und Pompano Beach) und in China (Schanghai, Tongling).

Das Unternehmen ist Teil der ALTANA Gruppe und beschäftigt weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiter.

WWW.BYK.COM

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!Anmelden